
Kinder psychisch kranker Eltern
von: Albert Lenz
Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG, 2005
ISBN: 9783840918728
Sprache: Deutsch
227 Seiten, Download: 1035 KB
Format: PDF, auch als Online-Lesen
Studien zeigen, dass Kinder psychisch kranker Eltern ein erhöhtes Risiko für eigene psychische Erkrankungen aufweisen. Die meisten Kinder erkranken jedoch selbst nicht. Ihre Schwierigkeiten sind ganz anderer Art: Sie sind häufig auf sich selbst gestellt und bleiben mit ihren Sorgen, Problemen und Fragen alleine. In dieser Situation ist es ausgesprochen schwer, die eigene Identität zu finden. Der Band zeigt die Betroffenheit der Kinder und Jugendlichen, ihre Belastungen und Erfahrungen im Zusammenleben mit einer psychisch kranken Mutter oder einem psychisch kranken Vater auf.
Um einen authentischen Einblick in ihre Erlebens- und Gefühlswelt, in ihre Vorstellungen, Gedanken und Wünsche nach Unterstützung zu gewinnen, werden die Ergebnisse einer umfangreichen Befragung betroffener Kinder psychisch kranker Eltern vorgestellt. Ziel ist es, präventiv orientierte professionelle Unterstützungs- und Hilfsangebote für Kinder und ihre Familien vorzustellen. Weiterhin wird auf die Bedeutung von interinstitutioneller Kooperation als Voraussetzung für wirksame Hilfeleistungen und auf die Möglichkeiten und Grenzen der Einbeziehung von Kindern in die stationäre Behandlung ihrer erkrankten Eltern eingegangen.
Der Autor
Prof. Dr. phil. Albert Lenz, geb. 1951. 1973-1979 Studium der Psychologie, Soziologie und Pädagogik in München. 1988 Promotion. Weiterbildung in Paar- und Familientherapie, Krisenintervention. Seit 1994 Professor für Klinische Psychologie und Sozialpsychologie an der Katholischen Fachhochschule Nordrhein-Westfalen, Abteilung Paderborn, Fachbereich Sozialwesen. Arbeits- und Forschungsschwerpunkte: Sozial- und Gemeindepsychiatrie, Beratung und Jugendhilfe, Soziale Netzwerke und Empowerment, Theorie und Praxis der Gemeindepsychologie.