Religionsethik - Ein Grundriss

Religionsethik - Ein Grundriss

 

 

 

von: Dagmar Fenner

Kohlhammer Verlag, 2016

ISBN: 9783170292413

Sprache: Deutsch

302 Seiten, Download: 1755 KB

 
Format:  PDF, auch als Online-Lesen

geeignet für: Apple iPad, Android Tablet PC's Online-Lesen PC, MAC, Laptop


 

eBook anfordern

Mehr zum Inhalt

Religionsethik - Ein Grundriss



'Religionsethik' befasst sich wie alle anderen Disziplinen der Angewandten Ethik (wie z. B. 'Medizinethik' oder 'Wirtschaftsethik') mit einem spezifischen Handlungsfeld: Ihr Gegenstand ist der Bereich religiöser Praxis. Sie erörtert unabhängig von konkreten Glaubensinhalten und Wahrheitsansprüchen verschiedener Religionen ethische Fragen im Zusammenhang mit der Religionsausübung: Was können Religionen zum persönlichen guten Leben (Individualethik) und zum gerechten Zusammenleben (Sozialethik) beitragen? Sind religiöse Menschen glücklicher als nichtreligiöse und inwiefern ist unsere Gesellschaft auf Religion als moralische Ressource angewiesen? Dürfen der Religionsfreiheit Grenzen gesetzt werden, wenn Religionen gesellschaftliche Probleme und Konflikte (mit) verursachen? Das Buch analysiert die verschiedenen Argumente bezüglich Fundamentalisierung, Burkaverbot, Schwangerschaftsabbruch und Religions- oder Ethikunterricht, um aktuelle gesellschaftliche Diskussionen zu strukturieren helfen.

Prof. Dr. Dagmar Fenner lehrt Ethik an den Universitäten Tübingen und Basel.

Kategorien

Service

Info/Kontakt

  Info
Hier gelangen Sie wieder zum Online-Auftritt Ihrer Bibliothek