Einführung in die Entwicklungspsychologie des Kindes- und Jugendalters

Einführung in die Entwicklungspsychologie des Kindes- und Jugendalters

 

 

 

von: Peter Rossmann

Hogrefe AG, 2012

ISBN: 9783456950105

Sprache: Deutsch

190 Seiten, Download: 2539 KB

 
Format:  PDF, auch als Online-Lesen

geeignet für: Apple iPad, Android Tablet PC's Online-Lesen PC, MAC, Laptop


 

eBook anfordern

Mehr zum Inhalt

Einführung in die Entwicklungspsychologie des Kindes- und Jugendalters



3Methoden der Entwicklungspsychologie

Die Entwicklungspsychologie ist, wie auch alle anderen Teildisziplinen der akademischen Psychologie, eine empirische Wissenschaft (Erfahrungswissenschaft). Das bedeutet, dass ihre Aussagen (Theorien und Hypothesen) aus der Erfahrung gewonnen werden und auch anhand von empirischen Daten intersubjektiv überprüfbar sein müssen.

Diese Grundsätze haben großen Einfluss auf die Regeln und Prinzipien der Sammlung, Auswertung und Interpretation von Daten, kurz: auf die in der Entwicklungspsychologie verwendeten Forschungsmethoden. Sie orientieren sich an den in empirischen Wissenschaften, insbesondere in den Naturwissenschaften üblichen Standards. Die Forschungsmethoden sind im Übrigen Gegenstand einer anderen Teildisziplin der Psychologie, der Psychologischen Methodenlehre. Der folgende Abriss soll aus diesem Problemkreis nur einige Aspekte beleuchten, die für das Verständnis der Ergebnisse entwicklungspsychologischer Forschung unmittelbar relevant sind. Gegenstand der Datenerhebung in der Entwicklungspsychologie ist das menschliche Verhalten und Erleben, wobei der Begriff des Verhaltens sehr weit gefasst ist. Zum Verhalten werden nämlich nicht nur motorische Aspekte (Sitzen, Stehen, Laufen) gezählt, sondern auch kognitive (das Kind erkennt ein Gesicht), verbale (es spricht einen Satz), nonverbale (es lächelt) und physiologische (z.B. Gehirnaktivität, Hormonausschüttung). Zur Erforschung dieser so unterschiedlichen Phänomene stehen zahlreiche Methoden zur Verfügung, deren vollständige Aufzählung praktisch nicht mehr möglich ist. Eine Kategorisierung soll hier trotzdem nach drei Aspekten versucht werden, nämlich nach der Art der Datengewinnung, nach dem Ausmaß der Kontrolle über die Beobachtungssituation und nach der Herangehensweise an das Problem der Abbildung von Altersunterschieden oder Altersveränderungen.

3.1 Kategorisierung nach der Art der Datengewinnung

3.1.1 Systematische Beobachtung

Die systematische Beobachtung ist besonders bei Kindern eine der wichtigsten Datenquellen. Eine Forscherin, die sich beispielsweise für die sozialen Fertigkeiten von Kindern interessiert, könnte etwa hinter einer Einwegscheibe sitzen und beobachten (oder mit einer Videokamera filmen), wie die Kinder einer Schulklasse ihre Pausen verbringen. Von der Beobachtung und Auswertung der Interaktionsmuster könnte sie Aussagen über die «social skills», die Fertigkeiten jedes einzelnen Kindes im Umgang mit Gleichaltrigen, ableiten. Ziel solcher Beobachtungen ist die Gewinnung quantitativer Indizes (im Sinne des Zählens und Messens) für die interessierenden Verhaltenskategorien. Im Beobachtungszeitraum sollte ein möglichst repräsentativer und unverzerrter Ausschnitt des in solchen Situationen zur Verfügung stehenden Sozialverhaltens eines Kindes zu sehen sein. Eine Hilfe zur Vermeidung von Beobachtungsverzerrungen ist dabei die Methode der Zeitstichprobe (z. B.: aufgezeichnet wird das momentane Verhalten des Kindes nur zu jeder vollen Minute) oder die Ereignisstichprobe (z. B.: protokolliert oder gefilmt wird eine Sequenz erst ab dem Zeitpunkt, in dem das Kind in eine soziale Situation eintritt und auch nur so lange, wie es sich mit einem anderen Kind befasst. Von jedem Kind wird als Stichprobe seines Sozialverhaltens eine bestimmte Anzahl solcher Interaktionssequenzen protokolliert oder gefilmt). Der Vorteil von Beobachtungsdaten ist, dass der Einfluss unterschiedlicher Selbstpräsentationstendenzen der Kinder minimiert wird. Jedoch können die Daten durch Beobachtungsund Beurteilungsfehler, etwa durch bestimmte Erwartungen und Einstellungen der Beobachterin oder des Beobachters, oder durch ihre/seine selektive Erinnerung an das Gesehene verzerrt werden. Man versucht, solche Datenverzerrungen durch die möglichst exakte Definition der zu erfassenden Verhaltenskategorien und durch gezieltes Training der Beobachterinnen und Beobachter auf ein Mindestmaß zu reduzieren. Auch spezielle Methoden der Versuchsplanung dienen diesem Zweck, beispielsweise die Durchführung sogenannter «Blindversuche». (Beispiel: Beobachterinnen, die die Effekte unterschiedlicher Therapiemethoden beurteilen sollen, werden nicht darüber informiert, welche der zu beobachtenden Kinder mit welcher Methode behandelt worden sind. Die Beurteilerinnen sind damit «blind» in Bezug auf die bei den Kindern angewandte Therapie. Damit soll ausgeschlossen werden, dass ihre persönlichen Erwartungen und Annahmen im Hinblick auf die Wirksamkeit der verschiedenen Behandlungsformen einen systematischen Einfluss auf ihre Beobachtungen ausüben.)

3.1.2 Befragung mittels Interview

Eine weitere wichtige Datenquelle stellt die Befragung dar. Mithilfe von Interviewtechniken könnten beispielsweise die Mütter, die Lehrerinnen und Lehrer oder die Kinder selbst, vorausgesetzt sie sind alt genug, befragt werden, wie sie in diversen sozialen Situationen reagieren würden. Bei der Durchführung von Interviews und bei der Interpretation der daraus gewonnenen Daten muss natürlich berücksichtigt werden, dass diese durch eine soziale Interaktion zwischen Forschern und Probanden zustande gekommen sind. Grundsätzlich erhält man in Interviews nur solche Auskünfte, die die Befragten dem Interviewer gegenüber auch zu äußern gewillt sind. Außerdem erfasst man nur die Aussagen der Befragten über ihr Verhalten oder über das Verhalten anderer und nicht das interessierende Verhalten selbst (es sei denn, man wäre explizit am Verbalverhalten der Befragten interessiert). In Bezug auf das konkrete Beispiel erfasst man also nicht, welche sozialen Fertigkeiten ein Kind im Umgang mit Gleichaltrigen tatsächlich anwendet, sondern wie es sich auf die entsprechenden Fragen selbst darstellt. Diese Aussagen können sein tatsächliches Sozialverhalten widerspiegeln, müssen dies jedoch nicht notwendigerweise tun. Eine Kombination von Selbstbeurteilungen mit Beobachtungsdaten oder wenigstens mit Fremdbeurteilungen (z. B. Angaben von Lehrerinnen und Lehrern oder Mitschülerinnen und Mitschülern) ist deshalb in der Regel empfehlenswert.

3.1.3 Fragebogen und Tests

Durch Fragebogen und Tests wird die Befragung (oder Testung) von Probandinnen und Probanden bei maximaler Standardisierung der Befragungssituation und der Auswertung ermöglicht. So könnte beispielsweise mithilfe eines solchen Verfahrens abgefragt werden, welche sozialen Normen die Kinder kennen oder welche Regeln des zwischenmenschlichen Kontakts ihnen bewusst sind. Die Ergebnisse von Fragebogentests werden häufig mit den Resultaten der Befragung bei anderen Personen (mit Gruppennormen) verglichen. Mithilfe solcher Normdaten wird es möglich, ein befragtes oder getestetes Kind direkt mit der Gruppe der Gleichaltrigen zu vergleichen. Die relative Position der Probandin oder des Probanden in seiner Bezugsgruppe wird in Form von Prozentrangwerten ausdrückbar. Dies ist insbesondere bei Leistungstests (z.B. Intelligenztests) eine wichtige Basis zur Erstellung von Prognosen und Empfehlungen (z.B. über die Schuleignung). Auch mit Fragebogenverfahren werden meist Selbstbeurteilungen der Befragten erfasst, es gilt also diesbezüglich Ähnliches zu beachten wie bei den Interviews.

Kategorien

Service

Info/Kontakt

  Info
Hier gelangen Sie wieder zum Online-Auftritt Ihrer Bibliothek