
Methodenbuch Soziale Arbeit - Basiswissen für die Praxis
von: Brigitta Michel-Schwartze (Hrsg.)
VS Verlag für Sozialwissenschaften (GWV), 2007
ISBN: 9783531904283
Sprache: Deutsch
340 Seiten, Download: 1804 KB
Format: PDF, auch als Online-Lesen
Inhalt | 5 | ||
Einführung: Methodenverständnis und Handlungsrationalitäten | 7 | ||
Klientenorientierte Methoden | 22 | ||
Pädagogische Interventionen in der Sozialen Arbeit | 23 | ||
Empowerment als Leitlinie Sozialer Arbeit | 70 | ||
Hilfeplanung | 97 | ||
Fallarbeit: ein theoretischer und methodischer Zugang | 115 | ||
Systemische Beratung und der systemische Ansatz in der Sozialen Arbeit | 149 | ||
Ressourcen im Umfeld: Die VIP-Karte | 203 | ||
Genogrammarbeit | 223 | ||
Organisationsorientierte Methoden | 253 | ||
Sozialraumanalyse – soziale Räume vermessen, erkunden, verstehen | 254 | ||
Konzeptionsentwicklung als Steuerungsmethode | 288 | ||
Evaluation | 312 | ||
Autorinnen und Autoren | 339 | ||
Mehr eBooks bei www.ciando.com | 0 |