
Sozialraumorientierung - Wege zu einer veränderten Praxis
von: Wolfgang Budde, Frank Früchtel, Wolfgang Hinte
VS Verlag für Sozialwissenschaften (GWV), 2007
ISBN: 9783531903934
Sprache: Deutsch
302 Seiten, Download: 2128 KB
Format: PDF, auch als Online-Lesen
Inhalt | 5 | ||
Geschichte, Quellen und Prinzipien des Fachkonzepts „ Sozialraumorientierung“ ( Einleitung) | 7 | ||
A Sozialraumorientierung: Grundlagen und Methoden | 25 | ||
Die Felder der Sozialraumorientierung - ein Überblick | 26 | ||
Juristische Grundlagen für die sozialpädagogische Diskussion um Sozialraumorientierung | 50 | ||
B Sozialräumliche Finanzierung: Viele Wege führen nach Rom | 69 | ||
Der sozialräumliche Umbau der Berliner Jugendhilfe: Innenansichten eines Projekts | 70 | ||
Einführung der Sozialraumorientierung im Berliner Jugendamt Tempelhof- Schöneberg | 106 | ||
Sozialraumorientierung in Ulm – die Entwicklung von Budgetverträgen | 129 | ||
Das Sozialraumprojekt in der Jugendhilfe des Kreises Nordfriesland | 142 | ||
Hilfen zur Erziehung im Wandel begreifen – Ein Erfahrungsbericht aus dem Stuttgarter Reformprojekt | 163 | ||
Rosenheim – der sozialraumorientierte Umbau der Erziehungshilfen | 182 | ||
C Fallunspezifische Arbeit und Fallarbeit | 191 | ||
Wie funktioniert fallunspezifische Ressourcenarbeit? Sozialraumorientierung auf der Ebene von Netzwerken | 192 | ||
Wie funktioniert fallspezifische Stärkenarbeit? Sozialraumorientierung auf der Ebene von Individuen | 210 | ||
Budgetgestützte ressourcenorientierte Hilfegestaltung und fallunspezifische Arbeit im ländlichen Raum | 221 | ||
D Flexible Organisationen und Evaluation sozialräumlicher Arbeit | 233 | ||
Fremdunterbringung im Sozialraum – eine Entwicklungs- und Lerngeschichte der Evangelischen Gesellschaft in Stuttgart | 234 | ||
Fallprototyping als Evaluationsmodell sozialräumlicher Fallarbeit | 251 | ||
E Sozialraumorientierung in der Aus- und Fortbildung | 263 | ||
Projektstudium: Sozialraumorientierung im Hochschul- Studiengang „ Soziale Arbeit“ | 264 | ||
Qualifizierung in Projekten sozialraumorientierter Jugendhilfe: Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen | 281 | ||
Sozialer Raum im Cyperspace: Sozialer Raum und Soziale Arbeit – ein virtuelles Studienangebot zu sozialraumorientierter Jugendhilfe und sozialintegrativer Stadtteilentwicklung | 291 | ||
Autorenverzeichnis | 300 |