
Der Islam. Geschichte und Gegenwart
von: Heinz Halm
C.H.Beck, 2007
ISBN: 9783406519178
Sprache: Deutsch
104 Seiten, Download: 624 KB
Format: PDF, auch als Online-Lesen
Inhalt | 6 | ||
I. Teil. Die historischen Grundlagen des Islam | 8 | ||
Islam und Muslime | 8 | ||
Monotheismus (tauhîd) | 9 | ||
Prophetie (nubûwa) | 11 | ||
Der Koran (al-Qur’ân) | 14 | ||
Die Biographie (sîra) des Propheten | 18 | ||
Die Aussiedlung (hidschra) | 19 | ||
Die Gemeinde (umma) | 21 | ||
Das Kalifat (chilâfa) | 22 | ||
Die Eroberungen (futûh) | 25 | ||
Die Abbasiden-Kalifen von Bagdad | 33 | ||
Die Anfänge der Theologie (kalâm) | 35 | ||
Die Prophetentradition (hadîth) | 39 | ||
Die Rechtsgelehrsamkeit (fiqh) | 43 | ||
Die Schiiten | 47 | ||
Weltliche Herrschaft: Das Sultanat | 50 | ||
Die Mystik (tasauwuf) | 53 | ||
Die islamische Welt in der Neuzeit | 55 | ||
II. Teil. Der Islam im Alltag | 58 | ||
Das Fehlen des islamischen Staates und einer islamischen „Kirche“ | 58 | ||
Die fünf Säulen (arkân) des Islam | 61 | ||
Das Gesetz (scharî a) | 75 | ||
Die Gelehrten (al- ulamâ) | 78 | ||
Das Gutachten (fatwâ) | 81 | ||
Die rechtliche Stellung der Frau | 82 | ||
Islam und Islamismus | 85 | ||
Dschihâd und Märtyrertum | 88 | ||
Der Islam in der Diaspora | 90 | ||
Zeittafel | 94 | ||
Literatur | 97 | ||
Register | 98 | ||
Hinweise zur Aussprache | 104 | ||
Mehr eBooks bei www.ciando.com | 0 |